Djerba ist ein beliebtes Ziel für Badeurlaub mit Wärmegarantie. Die Insel bietet weiße Sandstrände, die sich kilometerweit entlang der Küste erstrecken. Das mediterrane Klima und die Nähe zur Sahara erzeugen orientalisches Flair und entspannte Urlaubsatmosphäre.
🌤️ Wetterdaten aktualisiert: vor 30 Minuten
📄 Artikel aktualisiert: 16.01.2025
Wie ist das Klima auf Djerba?
Das Klima von Djerba ist mediterran bis semi-arid (also in Ansätzen ein Wüstenklima) - dies bedeutet milde Winter und heiße, trockene Sommer. Während der Sommermonate liegen die Temperaturen häufig zwischen 30 und 35 Grad Celsius, im Winter fallen sie selten unter 10 Grad. Niederschläge kommen sehr selten vor.
Öffentlicher Nahverkehr mit Nachwuchs, am Strand von Sidi Mahrez
Djerba ist eine Insel vor der Ostküste Tunesiens im Süden des Mittelmeers. Sie liegt im Golf von Gabès und ist die größte Insel Nordafrikas. Das Klima Djerba spendiert der Insel im Schnitt 320 Sonnentage im Jahr, damit gehört Djerba zu den sonnigsten Regionen des Mittelmeerraums.
Unsere Klimatabelle Djerba macht Lust auf Strandurlaub. Die Wassertemperaturen des Mittelmeers schwanken zwischen 16 Grad im Winter und bis zu 28 Grad im Sommer, was die Insel zu einer besonders warmen Destination am Mittelmeer macht. Genießen kann man dieses Klima dann an langen, weißen Sandstränden wie dem Sidi Mahrez Beach oder dem Seguia Beach.
Djerba ist außerdem eine der trockensten Regionen Tunesiens. Der jährliche Niederschlag beträgt etwa 200 Millimeter und fällt hauptsächlich in kurzen, intensiven Regenfällen zwischen November und März. In den Sommermonaten ist Regen sehr selten.
Klimatabelle Djerba
Jan | Feb | März | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Maximal-Temperatur
|
17° | 18° | 20° | 23° | 27° | 31° | 35° | 35° | 33° | 29° | 23° | 19° |
Minimal-Temperatur
|
9° | 10° | 11° | 13° | 17° | 21° | 24° | 25° | 23° | 20° | 14° | 11° |
Sonnen-Stunden
|
7h | 8h | 9h | 10h | 11h | 12h | 12h | 11h | 10h | 9h | 7h | 6h |
Wasser-Temperatur
|
16° | 15° | 16° | 17° | 20° | 24° | 26° | 27° | 26° | 24° | 21° | 18° |
Regentage
|
4 | 3 | 3 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Angebote, die Ihnen gefallen könnten
Wann ist die beste Reisezeit für Djerba?
Beste Reisezeit: | Mai bis Oktober |
Badeurlaub: | Juni bis Oktober |
Aktivurlaub: | März-Mai, Oktober-November |
Sehenswürdigkeiten: | März bis Mai |
Paradiesischer Strand mit türkisenem Wasser: Djerba im Juli
Von März bis Mai zeigt sich Djerba von seiner angenehm milden Seite. Die Temperaturen liegen bei 20 bis 27 Grad, und die Vegetation erblüht nach den seltenen Winterregen. Das Klima von Djerba im Frühling eignet sich gut für Aktivurlauber, die die Insel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf einem Kamel erkunden möchten. Auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt von Houmt Souk oder die El-Ghriba-Synagoge lassen sich bei diesen Temperaturen gut entdecken.
Der Sommer auf Djerba von Juni bis September ist die Hauptsaison für Badeurlauber. Mit Temperaturen, die regelmäßig 30 bis 35 Grad erreichen, bietet die Insel wunderbare Bedingungen für einen klassischen Strandurlaub. Das Mittelmeer erwärmt sich in dieser Zeit auf 26 bis 28 Grad, zudem bleibt es fast immer trocken, da in diesen Monaten praktisch kein Regen fällt.
Allerdings kann die starke Sommerhitze für manche Reisende eine Herausforderung sein. Vor allem im Juli und August, wenn der heiße Wüstenwind „Chergui“ weht, können die Temperaturen auch über 35 Grad steigen. Obacht während der Mittagszeit, wenn die Sonne am stärksten scheint. Hier sollten empfindlichere und ältere Menschen vielleicht auf einen Mittagsschlaf ins Hotel.
Der Herbst, insbesondere Oktober und November, ist dann wieder höchst angenehm bei Temperaturn zwischen 20 und 29 Grad, wobei das Meer noch warm genug zum Baden ist. Im Winter, von Dezember bis Februar, sinken die Temperaturen auf 15 bis 20 Grad. Diese Monate eignen sich immer noch für Reisende, die dem kalten europäischen Winter entfliehen möchten und Ruhe sowie milde Temperaturen schätzen. Die Winterregen sind selten und oft nur von kurzer Dauer. Im Dezember scheint die Sonne allerdings nur noch 6 Stunden am Tag.
Wetter Djerba aktuell
Vorhersage für heute, Mittwoch 05.02.
07:00 Uhr |
09:00 |
11:00 |
13:00 |
15:00 |
17:00 |
18:00 |
19:00 |
21:00 |
23:00 |
11° | 13° | 14° | 16° | 17° | 16° | 15° | 14° | 13° | 13° |
10-Tage Vorhersage Wetter Djerba
- MI 05.02.
Teilweise sonnig und kurze Schauer
17°11°6.8 h65% - DO 06.02.
Zunehmende Bewölkung; am Nachmittag Schauer
16°12°4.8 h63% - FR 07.02.
Wolken und Sonne, am Nachmittag einige Schauer
17°11°4.5 h64% - SA 08.02.
Wolken und Sonne; windig
16°10°5.5 h25% - SO 09.02.
Größtenteils sonnig
15°11°9.9 h10% - MO 10.02.
Zunehmender Sonnenschein
15°10°5.6 h25% - DI 11.02.
Überwiegend bewölkt
18°10°6.8 h3% - MI 12.02.
Einige Wolken
19°10°3.8 h2% - DO 13.02.
Nachlassende Bewölkung
19°12°3.9 h2% - FR 14.02.
Aufheiterung
17°11°6.6 h1%
Djerba-Erfahrungen von reise-klima.de Wettermeldern
Wir haben insgesamt 4 Erfahrungen zum Klima Djerba. Unsere reise-klima.de-Wettermelder haben durchschnittlich ausgezeichnet ( von 5) gegeben.
Unser Fazit zum Klima Djerba
Djerba ist eine besonders warme, sonnige Insel für Badeurlauber, die auch schon ein bisschen früher oder später ans Meer wollen. Die Insel ist ganzjährig bereisbar.
Fantastisches Naturschauspiel - die Milchstraße und der Wüstenstein
Der Frühling bietet sich für Ausflüge und Erkundungen an, da die Temperaturen hier angenehm mild sind.
Danach startet schon die Badesaison, die auch Hauptsaison ist. Im Juli und August kann es für manche am Strand zu heiß werden.
Auch im Winter bleibt Djerba warm genug für eine Auszeit vom europäischen Winter, mit Temperaturen um die 15 bis 20 Grad.
Heike, 47 Jahre, war da im Juli
Das Wetter war: ausgezeichnet
Angelika, 45 Jahre, war da im August
Das Wetter war: ausgezeichnet
Cornelia Fingerhut, 65 Jahre, war da im Oktober
Das Wetter war: ausgezeichnet